Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Vogelbeobachtungen im AINRINGER MOOR – Gemeinsam mit unserem LBV-Experten und Vogelkenner Karl-H. Gugg

 

am 07.09., 05.10. und 02.11.2025,

jeweils von 9:00 bis ca. 11:00 Uhr

 

Treffpunkt: am „alten“ Beobachtungsturm (Vogelthenn-Turm)

 

Mittlerweile zur fixen Institution geworden sind die gemeinsamen Vogelbeob-achtungen im Ainringer Moor - der Ornithologe und langjährige LBV-Experte Karl H. Gugg wird uns die dort vorkommende Vogelwelt näher bringen und aus seinem großen Erfahrungsschatz berichten. Das Ainringer Moor ist eine wichtige Zwischenstation für viele Zugvögel aus fernen Ländern und ein bedeutender Brut- und Lebensraum für zahlreiche heimische Vogelarten.

 

Parkmöglichkeit beim Schwimmbad Ainring, die Gehzeit zum „alten“ Beobachtungsturm beträgt etwa 30 Minuten. Den Besuch beider Türme kann man gut mit einem Rundspaziergang verbinden.

 

Alle Exkursionen sind familientauglich, wenn möglich bitte Fernglas mitbringen – Spektiv steht zur Verfügung. Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Naturerlebnisse!

 

Freiwilligeneinsätze in der Biosphärenregion

27. Oktober 2024

Acht Aktionen im letzten Jahr, zuletzt Freischneiden des Alten Beobachtungssturms im Ainringer Moos

Informationen zur vergangenen Freiwilligenaktion im Ainringer Moos, bei der die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion mit ehrenamtlichen Helfern, unter anderem des LBV's, den Alten Beobachtungsturms freigeschnitten hat, finden Sie in dem bei-gefügten PDF zur Pressemitteilung.

Pressemitteilung vom 20. November 2024
Biosphärenregion- Freiwilligeneinsatz.pd
Adobe Acrobat Dokument 239.6 KB

Copyright: Biosphärenregion Berchtesgadener Land

Neuer Beobachtungsturm (Moorobservatorium) - Foto: J. Goldmann
Neuer Beobachtungsturm (Moorobservatorium) - Foto: J. Goldmann

 

Die Kreisgruppe vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz im Berchtesgadener Land e.V. informiert und lädt ein:

 

GEMEINSAM

DIE FASZINIERENDE WELT DER VÖGEL IM AINRINGER MOOR ERLEBEN

 

Termine:

23.06., 01.09., 06.10. und 03.11.2024, jeweils 9:00 bis ca. 11:00 Uhr

 

Treffpunkt: am „alten“ Beobachtungsturm (Vogelthenn-Turm), östlich des

Ainringer Moors.

 

Der Ornithologe und LBV-Experte Karl H. Gugg ist bekannt für seine unermüdliche Leidenschaft und Fachexpertise im Bereich der Vogelkunde.

Mit seinem fundierten Wissen und geschultem Auge wird er die Welt der Vögel auf eine einzigartige Weise näherbringen. Gemeinsam werden

sie seltene Vogelarten entdecken und das harmonische Zusammenspiel in der Natur beobachten können.

 

Das Ainringer Moor ist eine wichtige Zwischenstation für viele Zugvögel aus fernen Ländern und ein bedeutender Brut- und Lebensraum für

zahlreiche heimische Vogelarten.

Es wird empfohlen, ein eigenes Fernglas mitzunehmen. Spektiv steht zur Verfügung.

Die Exkursion ist Familientauglich!

 

Parkmöglichkeit beim Schwimmbad Ainring, die Gehzeit zum „alten“ Beobachtungsturm beträgt etwa 30 Minuten. Den Besuch beider Türme

kann man gut mit einem Rundspaziergang verbinden.

 

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf schöne, gemeinsame Vogelbeobachtungen.