Gemeinsam Bayerns Natur schützen

 

Im Mai 2025

Artenvielfalt zwischen Inn und Salzach

 

Die Inn-Salzach Region bietet Naturinteressierten eine Vielfalt an Highlights. Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden ein, die einzigartige Flusslandschaft, die Burgen und Schlösser, malerische Bauernhöfe und Almen oder eine der letzten Kugelmühlen zu entdecken. Begibt man sich mit offenen Augen, Ohren und Herzen in die Natur wird man viele unzählige und vor allem seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken.

 

Fünf Kreisgruppen des Landesbund für Vogel- und Naturschutz, bieten vom 23. Mai bis zum 29. Mai, sieben interessante Exkursionen, vor allem für Familien an. Die KG Altötting bringt ein bisschen Licht in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse, bei der KG Berchtesgadener Land dürfen Kinder die mystische Welt eines Tümpels erkunden. Viele Menschen haben den mit seinem gelben Gefieder auffallenden Pirol noch nie gesehen, eventuell bei der geführten Wanderung der KG Mühldorf. Auch bei der Schmetterlingsexkursion der KG Mühldorf gibt es bestimmt vieles zu bestaunen. Die KG Rosenheim lädt zu einer Vogelstimmenwanderung am Simssee ein und eine Botanische Wanderung mit Pflanzenbestimmung entlang der Tiroler Ache, bietet die KG Traunstein an. Im Hortusgarten der KG Rosenheim bei Bruckmühl, werden Wildblumen und Vögel im Visier stehen. Die Artenvielfalt zwischen Inn und Salzach ist beeindruckend und begeistert hoffentlich „Kleine und Große Naturliebhaber“.

 

 

Stabwechsel 2025: Neue Leitung für unsere Kindergruppe!

- Näheres siehe "Kontakt"

 

Ruth Stoffel                     Christian Hinterreiter

 

Terminänderung - Bitte beachten!

 

Der Termin am 28. Oktober 2023 "Wir stellen Vogelfutter für den Winter her"

ist auf den 11. November 2023 verschoben worden.

 

KIndergruppe "Adleraugen"

Termin am 13.05.2023 "Malen mit Naturfarben" entfällt!

>> mehr ...

 

30. April 2022

 

Die "Adleraugen" sind wieder da!

 

>> zum ersten Treffen der Kindergruppe ...

April 2021
April 2021

 

Aktuelle Information !

 

Liebe Adleraugen ,

damit es daheim nicht zu langweilig wird - hier ein interessanter Link zu den LBV "Naturschwärmern".

Es ist zwar wegen der Corona nur digital, aber man kann ganz leicht von zuhause mitmachen.

Hier der Link zu den Naturschwärmern:  https://naturschwaermer.lbv.de/

 

03/2020
03/2020

CORONA - VIRUS !

Wir müssen davon ausgehen, daß für einen längeren Zeitraum unser regelmäßiges Treffen, unsere Exkursionen,

um die Natur spielerisch zu entdecken, unsere Bastelstunden und vieles mehr leider ausfallen muß.

            Laßt Euch nicht unterkriegen, paßt auf Euch und Eure Lieben auf - und bleibt gesund !

 

Bis dahin für Euch eine wunderbare Geschichte über das bildhübsche

Krötenmädchen Corona, die das große Glück sucht.

>> hier könnt Ihr die ganze Geschichte lesen!