Gemeinsam Bayerns Natur schützen

 

Presseinformation speziell zum Jugendtag: LBV-Bartgeierwanderung am 01.07.2023

 

Die Kreisgruppe BGL des Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) lädt herzlich alle interessierte Jugendliche von 10 bis 18 Jahren am 01.07.2023 zu einer Wanderung hinauf zu den beiden heuer ausgewilderten Bartgeiern „Sisi“ und „Nepomuk“ ein. Beide sind bereits ausge-flogen und mit ein wenig Glück können sie bei Ihren Streifzügen beobachtet werden. Treffpunkt an der Nationalpark-Infostelle Hintersee (Klausbachhaus) um 9:00 Uhr, Aufstieg ca. 1 Stunde. Dauer der Exkursion bis ca. 13:00 Uhr. Die LBV-Bartgeierexpertin Magdalena Deelmann berichtet dabei von den aktuellen Entwicklungen im Wiederansiedlungsprojekt und erzählt spannende Details rund um die im Projekt ausgewilderten Bartgeier. Wenn möglich eigenes Fernglas mitbringen. Keine Anmeldung erforderlich.

 

3. August 2023

Weiterhin enge Bindung der beiden Bartgeier. Sisi segelt teilweise auf über 2000 Meter Höhe in den Gipfelregionen der Reiteralm.

Der acht Tage jüngere Nepomuk verhält sich hingegen eher vorsichtig und bleibt noch nahe an der Auswilderungsnische.

>> lesen Sie mehr ...

 

21. Juni 2023

Überraschung am Mittwochmorgen um 7:20 Uhr! Auch der deutlich jüngere Nepomuk hat seinen ersten Flug außergewöhnlich soverän absolviert.

 

Bereits am Dienstag um 4:38 Uhr hat als erste Sisi ihren Jungfernflug aus der Felsnische gewagt. Somit war es einer der frühesten Jungfernflüge des europäischen Bartgeier-Projekts.

>> lesen Sie mehr ...

Unseren fünf Bartgeiern geht es ausgezeichnet. Die beiden Youngster verstehen sich sehr gut und haben sich problemlos in ihrer Felsnische unterhalb des Knittelhorns in 1.300 Meter Höhe eingewöhnt. Was Nepomuk an Größe und Kraft fehlt, macht er durch seine Gewitztheit wett.

 

 

 

24. Mai 2023

Impressionen zur dritten Bartgeier-Auswilderung im Klausbachtal

 

 

 

 

>> lesen Sie mehr ...

 

Vorankündigung!

 

Die dritte Bartgeier-Auswilderung im KLausbachtal findet am 24. Mai 2023 statt.

Die Auswilderung mit Namensgebung beginnt um 10 Uhr an der Nationalpark-Informationsstelle Hintersee  (Klausbachhaus). Anschließend werden die Jungvögel in Transportkisten über den Halsalmweg in Richtung Auswilderungsnische getragen.

>> lesen Sie mehr ...

 

Zwei neue Bartgeier aus Österreich

 

Februar/März 2023

Die vier bereits ausgewilderten Bartgeier der ersten beiden Projektjahre stammten aus Spanien. "In diesem Jahr werden wir zwei Jungvögel aus Österreich erhalten, die die Population der majestätischen Art in den Ostalpen langfristig stärken soll“, sagt der LBV-Projektleiter und Bartgeierexperte Toni Wegscheider. Zwei kleine Bartgeier wachsen momentan im Alpenzoo Innsbruck sowie in der Richard-Faust-BartgeierZuchtstation Haringsee auf. Das gemeinsame Projekt-Team aus BartgeierExpert*innen wird sie Ende Mai in eine vorbereitete Felsnische im Nationalpark Berchtesgaden setzen, bis sie nach ca. drei bis vier Wochen zu ihren ersten Flügen aufbrechen.

- Fotos: LBV